Was ist suse (unternehmen)?

SUSE

SUSE (ursprünglich eine Abkürzung für "Software- und System-Entwicklung") ist ein multinationales Unternehmen für Open-Source-Software, das sich auf Linux-basierte Produkte spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Betriebssysteme, Cloud-Infrastrukturmanagement und Container-Management-Lösungen für Unternehmen an.

Kernprodukte und Dienstleistungen:

  • SUSE Linux Enterprise Server (SLES): Ein kommerzielles Linux-Betriebssystem für Server, Mainframes und Workstations.
  • SUSE Rancher: Eine Open-Source-Container-Management-Plattform, die die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von Kubernetes-Clustern vereinfacht.
  • SUSE Linux Enterprise Micro: Ein schlankes, immutable Betriebssystem für Edge-Computing und Containerisierung.
  • SUSE Manager: Eine Lösung zur Automatisierung der Linux-Systemverwaltung, einschließlich Patch-Management, Konfigurationsmanagement und Compliance.

Geschichte:

SUSE wurde 1992 in Deutschland gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Player im Open-Source-Markt entwickelt. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre mehrere Eigentümerwechsel erlebt, darunter Novell und Micro Focus. Seit 2019 ist SUSE ein unabhängiges Unternehmen im Besitz von EQT Partners.

Open-Source-Engagement:

SUSE engagiert sich stark in der Open-Source-Community und trägt aktiv zu verschiedenen Projekten bei, darunter dem Linux-Kernel, Kubernetes und OpenStack.

Zielgruppen:

SUSE richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die zuverlässige, sichere und flexible Open-Source-Lösungen benötigen. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und öffentliche Verwaltung.

Hauptmerkmale und Vorteile der Produkte von SUSE:

  • Zuverlässigkeit: Stabile und bewährte Technologie für kritische Geschäftsanwendungen.
  • Sicherheit: Umfassende Sicherheitsfunktionen und regelmäßige Updates zum Schutz vor Bedrohungen.
  • Flexibilität: Unterstützung für verschiedene Hardware-Plattformen und Cloud-Umgebungen.
  • Open-Source: Basierend auf offenen Standards und Technologien, die Innovation und Zusammenarbeit fördern.
  • Support: Umfassender Support und Services für Unternehmenskunden.